Kardinalswoche am Kloster Burg Dinklage

In diesem Jahr startet das Klostercafé seine Frühjahrssaison wieder mit der „Kardinalswoche“.
Ein kleiner Ausflug am Mutweg entlang in den Burgwald, mit anschließendem Besuch im Klostercafé ist in dieser Woche schon fast Tradition.

Die Kardinalswoche gedenkt des auf der Burg Dinklage geborenen Kardinals Clemens August Graf von Galen (*16. März 1887, †22. März 1946). Kardinal von Galen ist einer der berühmtesten Söhne der Stadt Dinklage. Der „Löwe von Münster“ wurde insbesondere als engagierter Gegner des nationalsozialistischen Regimes bekannt. „Nec laudibus, nec timore“ – weder durch Lob, noch durch Furcht werde er sich durch seinen Weg abbringen lassen, lautete sein Wahlspruch.

Mit ausführlichen Informationen zum Leben und Wirken von Clemens August Graf von Galen locken unter anderem das Backhaus der Burg Dinklage mit der Ausstellung „Nec laudibus, nec timore“ sowie die Bürgmühle mit der Ausstellung „Mut woher – Mut wozu?“. Auch im Klosterladen selbst wartet so manche interessante Lektüre zum Thema.

Dazu servieren die Klosterschwestern ausschließlich in dieser Woche wieder die exquisite Kardinalstorte. Ab dem 15. März freut sich das Klostercaféteam wieder immer mittwochs bis sonntags zwischen 13.30 Uhr und 17.30 Uhr auf viele Gäste. Vorbestellungen sind möglich unter info@klosterladenburgdinklage.de oder 04443-513196.


Öffnungszeiten des Klostercafés:
Mittwoch bis Sonntag, 13.30 Uhr – 17.30 Uhr (Sommeröffnungszeiten).

Öffnungszeiten des Klosterladens:
Dienstag bis Samstag, 14.30 Uhr – 17.30 Uhr, Sonntags (ohne Gewähr), 15.00 – 17.00 Uhr

Schreiben Sie einen Kommentar