Passion und Ostern
hat schon begonnen
gut zu werden
„Mit Jesu Auferstehung hat die Welt schon begonnen, gut zu werden“ – so formuliert Karl Rahner das österliche Ereignis, das eine Entwicklung in Gang gesetzt hat, „die nichts und niemand aufhalten kann“.
Das gilt damals wie auch heute angesichts der Krisen unserer Zeit: der Kriege, Umweltzerstörungen, Brüche und Tode im eigenen Leben.
Wir teilen die Hoffnung auf eine friedliche und lebenswerte Welt und schauen auf all jene österlichen Vorboten, die uns sagen, dass die Welt längst begonnen hat gut zu werden. Gehen Sie mit?
Wir haben hier verschiedene Produkte zusammengestellt, die Ihnen als (vor-)österliche Impulse helfen mögen: Lektüreempfehlungen, handverzierte Kerzen, um das österliche Licht weit zu verbreiten, exklusive Dinklager Grußkarten, um Ihre Osterhoffnung auch mit anderen zu teilen, und vieles mehr.
Viel Freude beim Entdecken.
DAS KREUZ IST EIN SEGEN
Das Christentum hat das Kreuz nicht neu entdeckt.
Das Kreuz ist das älteste Heilszeichen der Menschheit, Symbol sowohl der Gottheit, wie des Alls.
Für die Christ:innen der ersten Jahrhunderte war das Kreuz ein Ärgernis,
die Kreuzigung galt als die grausamste Todesstrafe.
Und ausgerechnet auf diese Weise wird Jesus Christus, der doch der Messias ist, umgebracht.
Das war für die Christinnen und Christen ein Stachel, eine Herausforderung. Und doch kommen sie vom Kreuz nicht los. Die Kreuzförmige Haltung – „Orante“ – wird zur christlichen Gebetshaltung beim Lobpreis Gottes. Ab dem 5. Jahrhundert kommen Kreuzesdarstellungen auf. Mal wird der grausame Tod Jesu „für uns“, mal der Sieg über den Tod betont.
Seit jenem ersten Ostern ist es Symbol dafür, dass das Leben siegt!
Und immer sind im Kreuz die Horizontale und die Vertikale miteinander verbunden. Nur dort, wo sich diese beiden Grundrichtungen des Seins ineinanderfügen, kann lebendige, spannungsvolle Einheit und zugleich Fülle des Seins entstehen.
Das Kreuz ist ein Segen.
Unsere Osterkerzen-modelle 2025
Unsere diesjährigen Kerzemodelle nehmen Bezug zu aktuellen Themen:
Zum Heilligen Jahr gibt es eine Variate zum „Pilger der Hoffnung“; Das „Regenbogenkreuz“ erinnert an den Beginn des Christentums – eine Steinritzung am Berg Sinai – und nimmt die aktuelle Situation in Nahost mit ins Gebet; In der Mitte, Christi Tod und Auferstehung am „Baum des Lebens“ – Kreuz und Paradies liegen nah beieinander; Die Sehnsucht nach Frieden findet in der blauen Taube ihren Ausdruck; Emmaus, die Jünger:innen sind ganz OHR, als er ihnen den Sinn der Schriften erschloss.
Die Motive sind in diesem Jahr auch als Folienkerzen in einfacher Ausführung für Zuhause zu erwerben, schauen sie hier:
UnserE Buchempfehlung
Jesus, seine Passion und Auferstehung – neu gesehen und vergegenwärtigt in Skulpturen und Texten von Cornelia Grzwya.
Im Fallen Halt, im Dunkel ein Licht, am Kreuz das Leben:
Jesu Kreuzweg, seine letzten Worte, die Botschaft von der Auferstehung werden zum Hoffnungsweg für unser eigenes Leben.
· Ein Begleiter auf Ostern zu
· Inspirierende Texte und Bilder für die Fasten- und Passionszeit
· Ein österliches Geschenk, das in herausfordernden Zeiten ermutigt und trägt
Einfach empfehlenswert!
Bücher
Österliche Grusskarten
Teilen Sie mit anderen Ihre Osterhoffnung!
Die österlichen Kartenmotive gibt es ab sofort und nur bei uns.
Scherenschnitte mit Ostermotiven
In der Ikonenwerkstatt sind neue Scherenschnitte entstanden.